Die Stationen
»Ohne Moos nix los«
Grüne Polster in Wald und Fels. Und warum ausgerechnet der Winter "ihre Zeit" ist.
»Leben am Lot«
Lebensraum Dolomitgestein, Pflanzen- und Tiergesellschaften in der Steilwand.
»Die Dolomiten«
In Tirol ... ja! Aber wieso auch in der Eifel...?
Hubi Hummel ging dieser Frage nach.
»Hoch hinaus mit Blick hinunter«
Zu den schönsten Aussichtspunkten rund um das Munterleyer Plateau. Fernglas empfohlen!
»Wo die Erde versinkt«
Was ist eine Doline? Entstehung der Munterleyer Erdfälle an weltweiten Beispielen und am Original vor Ort.
»Wunschkreuz im Walde«
Gerolsteiner Brauchtum erleben, dort wo in Stein gefasste Wünsche wahr werden.
»Sarresdorfer Strom«
Als noch glühende Lava durchs Tal strömte.
Verlauf des längsten Lavastromes der Vulkaneifel.
»Wohnen im Riff«
Entstehung und Besiedelung. Mit anschließender Besichtigung der Buchenlochhöhle. Taschenlampen empfohlen!
»Wo einst Steine hagelten«
Am Rande der Hagelskaul, dem ältesten Vulkan auf der Ley.
»Heißgeliebter Lebensraum«
Vulkankrater Papenkaul, ein Jungspund der besonderen Art.
Erweiterung der Führung:
(Optional - siehe Preisliste)
»Caiva Dea, Tempel der Matronen«
Hubi Hummel zeigt euch die gallo-römischen Tempelruinen der Göttin Caiva auf dem Hussley Plateau.
»Gedenken an Captain Johnston«
Besuch der Gedenkstätte des amerikanischen Kampfpiloten David William Johnston (in Verbindung mit Besuch der Caiva Dea).
Einzelheiten zu den Terminen und Tarifen, siehe =>Hier
Kontaktmöglichenkeiten: =>Hier
