top of page

"Das Eichholzmaar"
Ein Määrchen... Nicht nur für Kinder!

Erleben Sie Storytelling​ in einer nie dagewesenen Form, vorgetragen von einem zertifizierten UNESCO-Geoparkführer. Interaktives Natur-Erleben, gepaart mit fundiertem Wissen, eingebunden in, vom Autor dieser Seite, eigenhändig verfassten lyrischen Gedichten, verschiedenster Stilrichtungen.

Erlebt mit mir eine circa zweistündige, interaktive Erlebniswanderung um

das Eichholzmaar, zur "Hubertuseiche", wo ihr die Mär von Ritter Hugobert von Lingen lernt, und weiter zum Steffelner Drees, einer echten, Kohlensäurehaltigen Quelle.

Ihr lernt auf unserem Weg zahlreiche seltene Pflanzen kennen und dass eine "Mofette" mehr ist, als nur der Kosename für ein weibliches Mofa...!

Erfahrt in poetische Verse verpacktes Wissen, angefangen mit der explosiven Entstehungsgeschichte des Maares und seiner ersten Besiedelung, der Fischerei und der landwirtschaftlichen Nutzung, bis hin zu den umfangreichen Renaturierungsmaßnahmen und seiner Anerkennung als wichtiges Naturschutzgebiet der Vulkaneifel .

Wir werden über nassfeuchte Wiesen und schmale Pfade wandern, wobei unser Weg mitunter  "buchstäblich" über Stock und Stein geht! Denkt also bitte unbedingt an entsprechendes Schuhwerk.

Besonderes Highlight der Führung:

Sämtliche Wissensinhalte der Führung, inklusive der Beschreibung angetroffener, seltener Pflanzen, werden in selbstverfassten, poetischen Versen in Form eines "Storytellings" abgehalten. Eine handsignierte Mappe mit allen Vorträgen des Autors kann am Ende der Führung erworben werden.

=> Stationen der Wanderung

=> Treffpunkt

=> Termine und Tarife

=> Kontakt

IMG_20190812_150948.jpg
bottom of page