top of page

Die Stationen

»Blick in den Krater«

Bergabbau im Vulkan. Basaltverwendung von den Römern bis in die Neuzeit.

 

»Basaltgrotte«

Verwunschener Ort voller wilder, urzeitlicher Romantik.

»Drachenhöhle«

Die Geschichte des edlen Ritters "Hugobert von Lingen".

»Geopfad«

Über Stock und Stein, hinauf zum Rother Kopf.

»Die vergessenen Drei«

Die Legende um die drei verlorenen Mühlsteine.

»Schutzhütte«

Zeit für eine Rast und einen ersten Blick in das Eifler Land.

»Panoramapfad«

Durch den Schlehenbusch entlang des südlichen Vulkankegels, zum Rother Kopf.

»Rother Kopf«

Atemberaubender Rundblick über die Vulkaneifel mit Probesitzen auf dem Thron des Feuergottes "Vulcanus".

»Mühlsteinschlucht«

Wo das "Rad der Zeit" darauf wartet, "gedreht" zu werden.

»Mühlstein-Eishöhle«

Wo einst Mühlsteine unter Lebensgefahr aus dem Fels geschlagen wurden.

»Alte Eiche«

Naturdenkmal "Rother Eiche". Fünf Jahrhunderte pure Natur.

Einzelheiten zu  den Terminen und Tarifen, siehe =>Hier

Kontaktmöglichenkeiten: =>Hier

bottom of page